1. Installieren Sie Proxmox Mail Gateway auf einem dedizierten Server oder einer virtuellen Maschine. Sie können die Installationsanleitung auf der offiziellen Website von Proxmox finden.
  2. Erstellen Sie einen LXC-Container, der als Mailserver dienen soll. Sie können dies entweder über das Proxmox-Webinterface oder über die Befehlszeile tun. Zum Beispiel:
pct create <container-id> -ostemplate <template> -hostname <hostname> -password <password>

Ersetzen Sie <container-id>, <template>, <hostname> und <password> durch die entsprechenden Werte für Ihren Container.

  1. Installieren Sie den Mailserver in Ihrem LXC-Container. Es gibt viele Optionen zur Auswahl, aber für diese Anleitung verwenden wir Postfix als Mail Transfer Agent (MTA) und Dovecot als Mail Delivery Agent (MDA). Sie können diese Pakete mit folgendem Befehl installieren:
apt-get update
apt-get install postfix dovecot-core dovecot-imapd dovecot-lmtpd
  1. Konfigurieren Sie Postfix, um E-Mails von anderen Servern zu empfangen und an Dovecot weiterzuleiten. Bearbeiten Sie dazu die Konfigurationsdatei /etc/postfix/main.cf und fügen Sie folgende Zeilen am Ende hinzu:
myhostname = &lt;hostname&gt;
mydestination = &lt;hostname&gt;, localhost.localdomain, localhost
virtual_transport = lmtp:unix:private/dovecot-lmtp

Ersetzen Sie <hostname> durch den Hostnamen Ihres Containers.

  1. Konfigurieren Sie Dovecot, um E-Mails von Postfix zu empfangen und Benutzern den Zugriff auf ihre Postfächer zu ermöglichen. Bearbeiten Sie dazu die Konfigurationsdatei /etc/dovecot/dovecot.conf und fügen Sie folgende Zeilen am Ende hinzu:
protocols = imap lmtp
mail_location = maildir:/var/mail/vhosts/%d/%n
auth_mechanisms = plain login
  1. Erstellen Sie Benutzerkonten für Ihre E-Mail-Benutzer. Sie können dies mit dem Befehl useradd tun:
useradd -m -s /bin/bash &lt;username&gt;
passwd &lt;username&gt;

Ersetzen Sie <username> durch den Benutzernamen des E-Mail-Benutzers und geben Sie ihm ein Passwort.

  1. Richten Sie DNS-Einträge für Ihre E-Mail-Dienste ein
  2. Konfigurieren Sie Proxmox Mail Gateway, um eingehende und ausgehende E-Mails für Ihren Mailserver zu überprüfen. Sie können dies über das Webinterface von Proxmox Mail Gateway tun. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > E-Mail-Empfang > E-Mail-Weiterleitung und geben Sie die IP-Adresse Ihres LXC-Containers als Weiterleitungsserver ein.
  3. Installieren Sie Proxmox Mail Gateway.
  4. Erstellen Sie einen LXC-Container als Mailserver.
  5. Installieren Sie Postfix und Dovecot in Ihrem LXC-Container.
  6. Konfigurieren Sie Postfix, um E-Mails von anderen Servern zu empfangen und an Dovecot weiterzuleiten.
  7. Konfigurieren Sie Dovecot, um E-Mails von Postfix zu empfangen und Benutzern den Zugriff auf ihre Postfächer zu ermöglichen.
  8. Erstellen Sie Benutzerkonten für Ihre E-Mail-Benutzer.
  9. Richten Sie DNS-Einträge für Ihre E-Mail-Domäne ein.
  10. Konfigurieren Sie Proxmox Mail Gateway, um eingehende und ausgehende E-Mails zu überprüfen.